Xylit - Süß und zahnfreundlich

Xylit ist chemisch betrachtet ein Zuckeralkohol. Zwar hat es die gleiche Süßkraft wie raffinierter Industriezucker aus Rüben, jedoch keine schädigenden Eigenschaften auf unsere Zähne. Da die karieserzeugenden Mikroorganismen Xylit nicht verstoffwechseln können, sterben sie innerhalb von kürzester Zeit ab. Dieser Zuckerersatzstoff kommt in natürlichen Quellen wie verschiedene Obst- und Gemüsesorten vor. Eine große Menge an Xylit hat auch die Rinde der Birke, deswegen wird es auch Birkenzucker genannt.

Vor einigen Jahren veröffentlichten finnische Wissenschaftler ihre faszinierenden Ergebnisse von jahrelang durchgeführten Studien mit dem Zuckeraustauschstoff Xylit. Die Wissenschaftler stellten eine vergleichsweise extrem karieshemmende Wirkung des Xylits fest, die dadurch die Mund- und Zahngesundheit enorm verbessern können. Anfang der Siebziger Jahre führten die finnischen Forscher unter Kauko K. Mäkinen verschiedenen Studien mit beeindruckenden Resultaten durch. Zwei Gruppen wurden miteinander verglichen. Die Xylit-Gruppe begeisterten im Gegensatz zu Testgruppen mit 0 neuen kariösen Zähnen.

Gleichzeitig entdeckten die Forscher bei manchen Xylit-Testpersonen eine zusätzlich heilende Wirkung von bereits geschädigtem Zahngewebe. Es bildete sich nicht nur keine neue Karies mehr, sondern bereits geschädigte Zähne, die vor dem Xylit-Experiment kariös waren, erlebten einen Gesundungsvorgang. Xylit kann offenbar die dentale Remineralisation somit deutlich unterstützen und fördern. Ebenso entdeckten die Wissenschaftler einen deutlichen Rückgang von Zahnbelägen. Die Xylit-Gruppe hatte sagenhafte 50% weniger Zahnbelag, im Vergleich zum Studienbeginn.

Whitening Zahnpflegepulver

Das elfraran Whitening Zahnpflegepulver mit Xylit und Menthol sorgt sofort für frische Sauberkeit. Es ist die intelligente Alternative zur Zahnpasta und hat eine besondere Eigenschaft: das extralange Frischegefühl.

Das Zahnpflegepulver hilft effektiv Verfärbungen zu entfernen, ohne den wertvollen Zahnschmelz anzugreifen und abzutragen. Es enthält keine abrasiven Partikel, die Ihren Zahn stätig und irreversibel abschleifen.