Pigmentflecken & Altersflecken
Pigmentflecken und Altersflecken, auch als Leberflecke oder Sonnenflecke bekannt, sind nicht immer einheitlich. Sie können braun oder schwarz sein, sich in Größe und Form unterscheiden und treten normalerweise an Stellen auf, die häufig der Sonne ausgesetzt sind, wie Gesicht, Hände, Arme und Schultern.
Obwohl es sich normalerweise um ein kosmetisches Problem handelt, können sich braune Altersflecken zu einem medizinischen Problem entwickeln, wenn sich die Flecken schnell vergrößern, bluten oder eine ungewöhnliche Farbe annehmen.
Was sind Pigmentflecken & Altersflecken?
Bemerkt man auf seinem Handrücken oder auf deiner Wange einen Fleck, der einer großen Sommersprosse ähnelt, dann könnte es sich um einen so genannten Altersfleck handeln.
Altersflecken sind flache braune, graue oder schwarze Flecken auf der Haut. Sie treten normalerweise an sonnenexponierten Stellen auf, wie z. B. auf den Handrücken und im Gesicht. Altersflecken werden auch Leberflecken, Lentigo senilis, Lentigines solares oder Sonnenflecken genannt.
Es ist nicht ungewöhnlich, dass ein einzelner Altersfleck auftritt oder dass sich einige davon auch häufen.
Pigmentflecken können schon in jungen Jahren und sogar in der Kindheit auftreten, aber am häufigsten sind sie im mittleren und höheren Erwachsenenalter, vor allem wenn man viel Zeit in der Sonne verbringt.
Die gute Nachricht ist: Altersflecken sind nicht krebserregend und sie entwickeln sich auch nicht zu Krebs. Trotzdem ist es immer eine gute Idee, einen Hautarzt oder eine Hautärztin zu bitten, neue Flecken auf der Haut zu untersuchen.
Was verursacht Pigmentflecken & Altersflecken?
Altersflecken entstehen in der Regel durch eine übermäßige Produktion von Melanin, also von Hautpigmenten. Experten rätseln noch warum Altersflecken entstehen, aber manche Menschen haben eine erbliche Veranlagung dafür. Das heißt, dass jeder ein höheres Risiko für Altersflecken hat, wenn sie in der Familie gehäuft vorkommen.
Andere mögliche Ursachen sind die Hautalterung, ultraviolettes (UV-) Licht, z. B. in Solarien, und Sonneneinstrahlung. Braune Altersflecken werden in erster Linie durch jahrelange Einwirkung der UV-Strahlen der Sonne (oder der Bräunung in geschlossenen Räumen) verursacht, weshalb man sie schnell mit dem Altern in Verbindung bringt; braune Flecken können aber auch bei jüngeren Menschen entstehen.
Genauer gesagt, entstehen die Flecken wenn die UV-Strahlen die Ansammlung oder Verklumpung von Melanin in einem bestimmten Bereich verursachen. Obwohl sich braune Flecken auf jeder Hautfarbe entwickeln können, ist helle Haut am anfälligsten. Das ist auch der Fall, wenn man in der Vergangenheit häufig Sonnenbrände hatte, oder viel Zeit in der Sonne verbrachte. Deshalb ist die Wahrscheinlichkeit am größten, dass Altersflecken an den Hautstellen auftreten können, die am meisten Sonne abbekamen, wie z. B.:
- Gesicht
- Handrücken
- Schultern
- oberer Rücken
- Unterarme
Wer ist gefährdet Pigmentflecken & Altersflecken zu bekommen?
Jeder kann Altersflecken bekommen, aber bei Menschen mit bestimmten Risikofaktoren treten sie häufiger auf.
Dazu gehören:
- älter als 40 Jahre
- helle Haut
- häufiges Sonnenbaden
Die wichtigsten Symptome, die Pigmentflecken & Altersflecken kennzeichnen
Farbe. Die Farbe der Pigmentflecken und Altersflecken reicht von hellbraun bis schwarz. Sie können nach längerem Aufenthalt in der Sonne dunkler werden.
Textur. Die Flecken haben die gleiche Textur wie der Rest deiner Haut. Sie treten normalerweise an sonnenexponierten Stellen auf. Sie fühlen sich flach an und verursachen keine Schmerzen.
Größe. Pigmentflecken und Altersflecken können von der Größe einer sehr kleinen Sommersprosse, bis zu einem Zentimeter im Durchmesser variieren.
Gruppierung. Sie können einzeln oder in einer Gruppe auftreten, was sie auffälliger machen kann.
Form. Altersflecken sind in der Regel rund oder oval und haben sehr ausgeprägte Ränder
Pigmentflecken und Altersflecken müssen zwar nicht medizinisch behandelt werden, aber ein paar wichtige Anzeichen können darauf hindeuten, dass es Zeit ist, einen Termin beim Dermatologen zu vereinbaren.
Wenn sich das Aussehen, die Form oder die Größe der Altersflecken im Laufe der Zeit verändert, solltest man sie untersuchen lassen. Ebenso auch bei:
- einer ungewöhnlichen Kombination von Farben
- schwarze Pigmentflecken und Altersflecken
- unregelmäßige Ränder oder Kanten
- blutenden Pigmentflecken und Altersflecken
Pigmentleckenentferner und Altersfleckenentferner könne bei regelmäßiger Anwendung über einen längeren Zeitraum hinweg wirken. Wenn die Flecken jedoch nicht so schnell verschwinden, wie viele es sich wünschen, oder wenn immer wieder neue Altersflecken auftreten, kann die Wirksamkeit dieser Produkte maximiert werden, indem ergänzend Sonnenschutz eingesetzt wird.
Wenn man das ganze Jahr über Sonnenschutzmittel trägt und die Sonneneinstrahlung vor allem in den intensivsten Zeiträumen einschränkt, schützt man seine Haut, verhindert das Auftreten neuer Flecken und lässt diese wirksamen Produkte ihre Wirkung entfalten.
Elfralan Pigmentflecken Creme
€14,90